[DRK] - Kurt Wagner (* 29. Juni 1911 im Landkreis Döbeln ; † 2006) war technischer Direktor der Hohen Schule der NSDAP und von 1946 bis 1976 Leiter des DRK-Suchdienstes. == Studium der Physik und berufliche Orientierung == Wagner studierte ab 1930 an der Universität Leipzig Physik und Mathematik, zu seinen Kommilitonen ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kurt_Wagner_(DRK)
[General] - Kurt Wagner (* 31. Juli 1904 in Chemnitz; † 8. Juli 1989 in Strausberg) war ausgebildeter Steinsetzer, Verfolgter des Nationalsozialismus und Stellvertreter des Ministers für Nationale Verteidigung der Deutschen Demokratischen Republik. == Leben == Kurt Wagner besuchte von 1911 bis 1919 die Volksschule und vo...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kurt_Wagner_(General)
[Germanist] - Kurt Fritz Konrad Wagner (* 21. Dezember 1890 in Schweidnitz; † 17. September 1973 in Mainz) war ein deutscher Germanist und Volkskundler. == Leben == Kurt Wagner, Sohn des Oberpostsekretärs August Wagner und der Marie geborene Wabnitz, Abiturient am Gymnasium Schweidnitz, widmete sich einem Studium der Ger...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kurt_Wagner_(Germanist)
[Laienschauspieler] - Kurt Wagner (* 1. Mai 1953 in Saarlouis) ist ein früherer Laienschauspieler, der Anfang der 1980er Jahre deutschlandweit und teilweise international bekannt wurde in der Rolle des „Glasisch Karl“ in der 1981/82 gedrehten ersten Staffel Heimat - Eine deutsche Chronik des Hunsrück-Epos Heimat von E...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kurt_Wagner_(Laienschauspieler)
[Politiker] - Kurt Wagner (* 10. April 1957 in Wien) ist ein österreichischer Politiker (SPÖ). Er ist seit 1995 Abgeordneter zum Wiener Landtag und Mitglied des Wiener Gemeinderats. == Ausbildung und Beruf == Kurt Wagner besuchte die Volks- und Hauptschule und absolvierte im Anschluss drei Jahre lang die Handelsschule des...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kurt_Wagner_(Politiker)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.